Wirtschaft
Schweiz

Migros schliesst Bestsmile – das ist der Grund

Best Smile AG, Bestsmile Filliale in Zürich
Eine Bestsmile-Filiale in Zürich.Bild: watson

Migros schliesst Bestsmile – «Ergebnisse blieben hinter den Zielen zurück »

Die Migros schliesst die Zahnarzt-Kette Bestsmile, die sie erst vor zwei Jahren gekauft hat. Schon länger standen Ungereimtheiten im Raum.
01.10.2024, 09:1001.10.2024, 11:41
Mehr «Wirtschaft»

Die Migros gibt ihre Kieferorthopädie-Tochter Bestsmile auf. Eine Restrukturierung hat nicht gefruchtet. Es dürfte wohl auch zum Stellenabbau kommen.

Bestsmile habe Anfang 2024 eine Geschäftsanalyse eingeleitet und infolgedessen eine Restrukturierung durchgeführt. «Dennoch blieben die Ergebnisse der vergangenen Monate hinter den angestrebten Zielen zurück», heisst es in einer Mitteilung der Migros vom Dienstag.

Darum sollen die Filialen der Firma, die die Migros erst 2022 vollständig übernommen hat, nun «voraussichtlich schrittweise geschlossen» werden, so die Mitteilung. Die Kunden von Bestsmile könnten ihre Behandlung künftig bei der Migros-Tochter Zahnarztzentrum.ch weiterführen.

Verfahren im Gange

«Bedauerlicherweise lässt sich ein Stellenabbau wahrscheinlich nicht vermeiden», heisst es weiter. Für die Mitarbeitenden, die davon betroffen sind, sei ein Konsultationsverfahren eröffnet worden. Nach Abschluss des Verfahrens solle über die detaillierten Massnahmen entschieden werden.

Bestsmile wurde 2018 gegründet und ist auf die Zahnkorrektur mit transparenten Zahnspangen, sogenannten Alignern, spezialisiert. Die Migros übernahm 2022 die 36 Praxen des Startups. Im Februar wurde dann bekannt, dass die Migros neun davon schliesst, was bereits damals zu einem Abbau von 40 Stellen führte.

Für Aufsehen sorgte zudem ein Medienbericht von Anfang Jahr, der aufzeigte, dass der Migros bei der Übernahme von Bestsmile falsche Zahlen vorgelegt worden.

Ein Migros-Sprecher sagte damals dazu: «Im Rahmen der Überprüfung des Bestsmile-Geschäftsberichts 2021 wurden im Herbst 2023 Ungereimtheiten festgestellt.» Daraufhin hatte die Migros ein Verfahren eröffnet. Dieses sei nach wie vor «im Gange», wie die Migros gegenüber watson mitteilt. Es stehe jedoch «in keinem Zusammenhang» mit den nun angekündigten Schliessungen.

(sda/awp/kma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieser Zahnarzt zeigt Vorher-Nachher-Bilder, die einfach nur verblüffen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
67 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ELMatador
01.10.2024 09:56registriert Februar 2020
Was die Geschäftsleitung der Migros in den letzten 20-30 Jahren gemacht hat, ist sehr fraglich.
Man ist von den Eigenmarken und Kernkompetenzen abgedriftet und muss nun gigantische Fehltritte abschreiben.

Als Genossenschaftler frage ich mich, warum wir zu Themen wie Bestsmile, Globus, Interio, Depot, M-Wa, SportX, BikeWorld, Do it + Garden, Hotelplan M-Electornics nie auch nur im Ansatz befragt oder konsultiert wurden.

Wäre toll, wenn die Manager für ihre Fehlentscheidungen die Boni zurückerstatten müssten.
1401
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lienat
01.10.2024 09:56registriert November 2017
Kann bitte mal jemand bei Duttis Grab einen Drehzahlmesser installieren? Danke!
1185
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hugentoblerone
01.10.2024 09:48registriert Oktober 2022
"Serial Founder" Ertan Wittwer liefert eine Pleite nach der Anderen... immerhin hat er Bestsmile 2022 noch Migros angedreht.

CARE könnte auch bald dran sein.
881
Melden
Zum Kommentar
67
    «Verkehrstechnische Hindernisse»: Das Tram vor dem Bundeshaus ist vom Tisch

    Vor dem Bundeshaus wird künftig kein Tram verkehren. Das hat die Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM) am Mittwoch mitgeteilt. Weiterverfolgen will sie hingegen eine Linienführung via Laupen- und Belpstrasse. Priorität hat die Entlastung des Hirschengrabens.

    Zur Story